einfache anleitung zum anbau von microgreens

nach den sprossen sind microgreens die schnellste nahrungspflanze, die wir in städten anbauen können! wenn du nur wenig zeit, platz oder gärtnerische fähigkeiten haben, möchte wir dir den anbau von microgreens vorstellen. du lernst, wie du in nur wenigen schritten microgreens - schmackhaftes, nährstoffreiches "fast food" - anbauen kannst.


was sind microgreens?

bei sprossen isst man den vollständig gekeimten samen. sprossen sind quasi die "babys" der pflanzenwelt. ein samen, der mit der ersten wurzel und den ersten trieben aufplatzt. während sprossen samen sind, die keimen, indem sie eingeweicht und in wasser gespült werden, werden microgreens in anzuchtsubstraten oder auf samenböden gezogen. ihre wurzeln haben direkten kontakt mit einem nährboden und sie betreiben nach der keimung mit hilfe von wachstumslampen oder sonnenlicht photosynthese und produzieren chlorophyll. 


während der keimung des saatguts treten zuerst das kotyledo oder die keimblätter aus dem boden hervor. die keimblätter sind teil des embryos im samen der pflanze und liefern durch photosynthese die erste nahrung, die der pflanze einen energieschub für die entwicklung der echten blätter gibt.


microgreens sind die nächste stufe in der entwicklung einer pflanze, sozusagen die "kleinkinder" der pflanzenwelt. microgreens können geerntet werden, wenn die gekeimten samen winzige wurzeln und zumindest die ersten echten blätter entwickelt haben. sie haben ähnliche gesundheitliche vorteile wie sprossen, aber einen höheren nährwert.


daher kanst du der saatgutaufzuchtmischung mineralien hinzufügen, um den nährwert und den geschmack zu verbessern. diese jungen keimlinge werden kleiner geerntet als baby-salatblätter.


"diese zarten baby-grüns sind biogene lebensmittel vom feinsten; biogen bedeutet 'leben erzeugend', lebensmittel durch die fähigkeit ihrer lebenskraft, 'lebenskraft' für uns zu erzeugen." - isabell shipard, wie kann ich sprossen als lebendiges lebensmittel anbauen und verwenden?


einführung in den anbau von microgreens


11 vorteile des anbaus von microgreens

  1. schnelles wachstum: “von der saat bis zum futtern” in nur 1-3 wochen, je nachdem, welche sorte du wählst.
  2. du kannst eine unglaubliche anzahl von pflanzen auf einer winzigen fläche anbauen = hohes verhältnis von ertrag zu platz.
  3. minimaler kosten-, zeit- und arbeitsaufwand für eine gesunde "fast-food"-ernte von bio-gemüse.
  4. perfekte lösung für stadtbewohner und menschen, die keinen platz oder keine zeit für einen garten haben.
  5. einfache anforderungen. du brauchst nur zugang zu gutem licht (z. b. eine gut beleuchtete bank im haus), ein tablett/ein geeignetes flaches gefäß, wasser und ein wachstumsmedium.
  6. geeignet für alle klimazonen. produziere dein eigenes frisches, lebendiges grün für salate, sandwiches, suppen und garnierungen in der hitze des sommers oder der kälte des winters. in unserem subtropischen sommer ist microgreens eine lösung für salatzutaten, wenn kopfsalat, rucola und spinat in der hitze zu scheitern drohen.
  7. essbarer garten für drinnen. du kannst microgreens im haus auf einer sonnigen fensterbank oder einem küchentisch anbauen. sie eignen sich auch für ein minigewächshaus oder im freien auf dem balkon, der überdachten veranda oder im schattenhaus, ohne dass sie einen garten benötigen.
  8. nährstoffreiche nahrung. microgreens enthalten verdauliche vitamine, mineralien und phytonährstoffe, die eine vielzahl von ernährungsphysiologischen vorteilen bieten. sie sind vollgepackt mit geschmack, farbe, textur, lebenden enzymen und nährstoffen. mehr zu den gesundheitliche vorteile von microgreens finden sie hier.
  9. kein verlust des nährwerts. wenn du deine microgreen kurz vor dem servieren erntest, maximierst du den nährstoffgehalt.
  10. vielfältige geschmacksrichtungen/texturen. microgreens haben eine zarte, knackige textur und können als beilage verwendet werden, um geschmack und farbe hinzuzufügen.
  11. fantastischer wert. viele sorten wachsen nach und liefern mehrere ernten.

welche microgreens-samen kann man anbauen?

einige gängige sorten sind amaranth, basilikum, rüben, brokkoli, rotkohl, sellerie, mangold, kerbel, koriander/koriander, grünkohl, kohlrabi, kopfsalat, senf, petersilie, erbsen, rettich, rucola, spinat, radieschen und sauerampfer. du bist aber keineswegs auf diese beschränkt!

der geschmack reicht je nach sorte von mild bis recht intensiv. sie sind eine gute möglichkeit, deine ernährung mit nährstoffen anzureichern, wenn du microgeens gegenüber reifem gemüse oder kräutern bevorzugst! 


wichtig! nicht alle samen sind jedoch sicher für microgreen geeignet. wir verwenden nur zertifiziertes biologisches oder unbehandeltes saatgut. kommerzielles saatgut wird oft chemisch mit fungiziden und pestiziden behandelt, um zu verhindern, dass es schimmelt oder von insekten und tieren während der lagerung gefressen wird. sie möchten wahrscheinlich vermeiden, lebensmittel zu essen, die aus saatgut gezogen wurden, das schädliche chemikalien enthält.


wie man microgreens anbaut - anleitung in 4 schritten

microgreens werden bei gutem licht und ausreichender feuchtigkeit schnell aus samen gezogen. sie werden in der regel in ein erdsubstrat gesät und geerntet, bevor sie ihre volle größe erreicht haben. jedes samenkorn braucht genügend "persönlichen raum", um zu wachsen.

man schneidet die microgreens einfach auf bodenhöhe ab, nachdem sich die ersten beiden "echten" blätter der pflanze aus dem keimblatt (das embryonale blatt/blätter im inneren des samens) entwickelt haben.


materialien:

  • schale/behälter
  • zertifizierte biologische/fungizidfreie samen
  • sprühflasche
  • anzuchtsubstrat für saatgutmischung
  • papiertuch/chuxleinen zum auslegen der schale
  • pflanzenetikett oder stift zur kennzeichnung von datum und sorte

anleitung für den anbau von microgreens

schritt 1: bereite dein saatgut vor

damit deine samen schnell keimen, weiche größere samen (z. b. mungobohnen, weizen, erbsen, rote bete und sonnenblumen) einige stunden oder über nacht in warmem wasser ein.

bei kleinen samen brauchst du diesen schritt nicht zu beachten!


schritt 2: behälter und anzuchtmischung vorbereiten

wenn du eine schale verwendest, lege ein feuchtes papiertuch oder ein reinigungstuch auf den boden, damit die mischung nicht durchfällt. fülle das gefäß etwa zu 3/4 mit feuchtem anzuchtsubstrat, etwa 2-3 cm tief.


sobald deine samen keimen, liefern die inhaltsstoffe meiner selbst hergestellten anzuchtmischung zusätzliche nährstoffe für das wachstum gesunder microgreens und mineralien zur förderung der gesundheit. auf diese weise weißt du, dass du die nährstoffreichste nahrung zu dir nimmst.


tipp: die saatgutmischung in deiner schale sollte sich wie ein feuchter schwamm anfühlen - nicht zu trocken oder nass!

du kannst auch eine zertifizierte bio-saatgutmischung verwenden (achte auf ein entsprechendes logo).


verteilen sie die saatgutmischung gleichmäßig. 

schritt 3: aussaat der samen

streue dein samen großzügig auf die mischung und drücke sie leicht an. optional: bei kleinen samen kannst du auch eine dünne schicht saatgutmischung oder gesiebten kompost (etwa 0,5 cm) gleichmäßig darüber verteilen, damit alle samen bedeckt sind.


  • sprühe sie mit einer sprühflasche leichtes wasser. so verhinderst du, dass die samen verrutschen.
  • stelle sie auf eine drainageschale oder einen untersetzer an einem warmen ort, z. b. deine küchenfensterbank.
  • gieße regelmäßig jeden tag nach bedarf. prüfe die bodenfeuchtigkeit zunächst durch berühren mit den fingern.
  • die samen sollten nie austrocknen. vermeide jedoch eine überwässerung, da du sonst deine samen ertränkst!
  • um eine warme, feuchte umgebung für die keimung der samen zu schaffen, decke die samen mit dem deckel des netzes ab. du kannst  auch eine durchsichtige plastiktüte über die schale stülpen, in die du oben löcher für die luftzirkulation schneidest.

schritt 4: die microgreens ernten

sobald die samen gekeimt sind, haben sie ihren internen nahrungsvorrat für das wachstum aufgebraucht. wenn die sämlinge 2,5-10 cm groß sind - je nach der von dir gewählten sorte - sind deine leckeren microgreens bereit zum ernten! 

wir waren nicht wütend auf supplements, sondern enttäuscht.

deshalb haben wir etwas besseres gefunden: microgreens. diese nährstoffreiche alternative liefert deinem körper die essentiellen vitamine und mineralien, die er braucht, und wird organisch angebaut, ohne genmanipulation oder künstliche aromen. füge sie einfach jedem gericht als nährstoff- und geschmacksträger hinzu.

little girl looking fascinated at her ingarden microgreens