hattest du jemals probleme mit einem weißen film auf deinen microgreens? - wenn ja, keine sorge, das ist nur eine einfache keimschicht, und wir zeigen dir, wie du dieses vermeiden kannst!
du hast also vor kurzem deine ingarden gekauft und freut dich auf deine erste ernte - wie aufregend!
aber was ist das? statt schön sprießender microgreens sehen deine resultate eher so aus:

was ist diese weiße substanz? ist das schimmel? sind die samen schlecht geworden? - nein!
die oberste gewebeschicht des samenpolsters ist einfach mit den microgreens verklebt, also keine sorge, es ist nichts schädliches!
die ursache
da die samen in gewebe eingekapselt sind, können während des wachstums sporadisch teile des gewebes an den microgreens haften.
wenn die ernte erfolgreich war, kannst du das gewebe vor dem verzehr einfach von den microgreens abwaschen. sieht es jedoch so aus wie auf dem nachfolgenden bild, ist dies ein verräterisches zeichen dafür, dass die samenpads zu beginn des wachstums nicht ausreichend gewässert wurden!
unsachgemäß gewässerte samenpads können dazu führen, dass die keimlinge ihre schale hochdrücken und damit auch das gewebe. sobald das gewebe in die luft gehoben wird, verliert es die verbindung zu den anderen schichten, verliert seine feuchtigkeit und trocknet schließlich aus. das endresultat sieht dann so aus und kann leicht mit schimmel verwechselt werden:

die lösung
um dieses ergebnis zu vermeiden, empfehlen wir, alle samenpads zunächst mit einem langsamen wasserstrahl von oben zu gießen. stellen sie sicher, dass die pads vollständig mit wasser getränkt sind und die keramikschale bis zum rand gefüllt ist. versuchen sie dann, die keramikschale während des gesamten anbauprozesses mit wasser gefüllt zu halten, um ein austrocknen der samenpads zu vermeiden.
mehr über unsere saatpads
unsere bio-zertifizierten samenpads bestehen aus biologisch abbaubaren fusselfasern, die ausschließlich aus neuen, nachhaltig gewonnenen rohstoffen hergestellt werden. sie sind vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar. die oben genannten produkte bestehen zu 100% aus neuen fusselfasern und werden aus chlorfrei gebleichtem fichtenholz hergestellt. neue fusselfasern werden als gras eingestuft. bei der herstellung unserer produkte werden keine recycelten fasern oder gentechnisch veränderte produkte verwendet.
sollten du also jemals mit diesem problem konfrontiert werden, denken daran, ruhe zu bewahren und deine pads zu wässern!