ingarden GmbH ist bemüht, seine Website und mobile Anwendungen im Einklang mit dem BFSG barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://ingarden.de/.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit Konformitätsstufen A und AA.

https://bfsg-gesetz.de/
https://bfsg-gesetz.de/bfsgv/
https://www.w3.org/TR/WCAG22/

Die Inhalte dieser Webseite fallen jedoch nicht in den Anwendungsbereich obiger Rechtsvorschriften. Wir sind dennoch bemüht, diese Kriterien zu erfüllen und etwaige Hürden zu beseitigen.

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien teilweise barrierefrei.


Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie
Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Geschäftsführer: Christian Saitner
E-Mail: info.de@ingarden.com

ingarden GmbH
Mühlenstraße 8 a
14167 Berlin, Deutschland

https://ingarden.de/pages/kontakt

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer
Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen
Sie unter:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -

Postanschrift:
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin

Dienstgebäude: Martin-Hoffmann-Str. 16
12435 Berlin