wie funktioniert es?

1. lege drei pads ein

2. gieße wasser über die pads

3. halte den timer knopf für 3 sekunden

genieße in 7 tagen
häufige fehler

zu wenig wasser über die pads gießen
gieße leitungswasser gleichmäßig über jedes pad, bis die keramikschale bis zum rand gefüllt ist und die pads vollständig durchtränkt sind. danach musst du kein weiteres wasser mehr nachfüllen bis zur ernte nach 5-7 tagen. achte allerdings auf den wasserstand falls zu trockene luft vorherrscht.
falls du die microgreens nicht direkt nach 7 tagen ernten möchtest, gieße wasser in die schale von der seite nach. nach spätestens 14 tagen solltest du die microgreens ernten und verzähren oder im kühlschrank luftdicht frischhalten.

timer nicht auf idealen zyklus einstellen
für ein optimales ergebnis empfehlen wir, den timer zu aktivieren. drücke dazu einfach die zeitschaltuhrtaste (siehe bild) für 3 sekunden bis das licht kurz aus und wieder an geht.
pro-tipp: wir empfehlen dir, deinen
ingarden mit deinem persönlichen schlafzyklus zu synchronisieren. starte einfach den lichtzyklus deines ingarden, wenn du aufwachst, und er schaltet sich dann automatisch 12 stunden später aus, wenn du schlafen gehst.

helligkeitsregler nicht verwenden
wenn du ein date oder eine dinnerparty hast und nicht möchtest, dass das licht stört (verständlich ;-), kannst du das licht mit dem dimmerknopf dimmen.

direktem sonnenlicht aussetzen (z.b. an einem fenster)
ingarden sollte nur in innenräumen verwendet werden und funktioniert am besten an schattigen standorten bei zimmertemperatur. um beste ergebnisse zu erzielen, solltest du deinen ingarden nicht in direktem sonnenlicht oder in bereichen mit hohen temperaturen aufstellen.

du verpasst unsere rezepte auf instagram und in unserem newsletter
verpasse nichts auf unseren instagram profilen ingarden_com und healthywith_ingarden! hier teilen wir regelmäßig die köstlichsten gerichte zur verwendung deiner microgreens und andere neuigkeiten. und pssst: wir verstecken ab und zu tolle rabatte in unserem newsletter ;-) schaue auch auf unserem blog vorbei.

wie und wann du die dochte ersetzt
wir empfehlen, die dochte etwa alle 3 bis 5 ernten zu ersetzen und nach jeder ernte manuell unter fließendem leitungswasser zu reinigen.
die wichtigsten anzeichen dafür, dass die dochte ersetzt werden müssen, sind
- eine menge alter wurzeln, die die dochte strangulieren,
- die samenpads bekommen nicht genug feuchtigkeit,
- die dochte scheinen trockener und verdichtet zu sein (im gegensatz zu ihrer ursprünglichen flauschigkeit).
schaue dir dieses kurze video an, wie du die dochte für den austausch neu durch den dochthalter webst.
noch fragen?
ob es sinnvoll ist, das licht erst nach dem keimen der samen einzuschalten, hängt von der art der samen ab. einige unserer samen benötigen licht, um zu keimen, während andere im dunkeln keimen können.
für einige microgreen-sorten, wie z.B. radieschen, rucola oder senf, ist es ratsam, das licht erst nach dem keimen einzuschalten. diese samen benötigen in der regel eine kühle und dunkle umgebung, um erfolgreich zu keimen.
andere microgreen-sorten wie brokkoli, grünkohl, rotkohl, knoblauch oder pak choi benötigen licht, um zu keimen und sollten von anfang an beleuchtet werden.
wenn du deinen ingarden einmal im monat reinigst, kannst du sicher sein, dass die qualität der microgreens erhalten bleibt und keine unerwünschten gerüche entstehen. die keramikschale, die schalen, die dochthalter, die schalenhalter und die dochte sind spülmaschinenfest (max. 55 °c).
leitungswasser eignet sich hervorragend für deinen ingarden, es sei denn, dein leitungswasser enthält große mengen an chloramin, das zu seiner reinigung verwendet wird. du kannst auch destilliertes wasser oder quellwasser verwenden.
sobald dein wachstumszyklus nach durchschnittl. 5-7 tagen abgeschlossen ist und du alle deine microgreens geerntet hast, kannst du sofort mit dem anbau neuer microgreens beginnen. kompostiere einfach deine gebrauchten pads (bzw. entsorge sie im biomüll), lege neue pads auf und gieße sie vollständig, bis die neuen pads durchtränkt sind.
die optimale keimtemperatur liegt je nach art der microgreens etwa zwischen 15 – 22 °C. microgreens lieben eine gleichmäßige temperatur, dann entwickeln sie sich am schnellsten. bei höheren temperaturen können bakterien und pilze auftreten, während deine keimlinge schneller vertrocknen. bei niedrigeren temperaturen können die pflänzchen weniger wasser aufnehmen und entwickeln sich langsamer und du könntest probleme mit schimmel bekommen.
am besten lässt man den ingarden 7 tage lang wachsen. nach dem 7. tag empfehlen wir, die microgreens innerhalb von 3-5 tagen zu ernten. sobald du geerntet hast, füllst du den ingarden einfach mit wasser auf und fügst neue ingarden-pads hinzu.
die microgreens von ingarden sind aus biologischem anbau und frei von pestiziden, herbiziden und gmos. alle unsere microgreens stammen ausschließlich aus vertrauenswürdigen quellen und haben eine garantierte keimrate von 90%.
unser saatgut stammt aus der region emilia romagna in italien sowie aus den niederlanden. ingarden-saatgut stammt ausnahmslos von vertrauenswürdigen und zertifizierten biologischen anbauern. das bedeutet, dass unser saatgut von akkreditierten behörden als biologisch bestätigt wird, die kontrollieren, dass keine künstlichen dünger, herbizide oder pestizide verwendet werden. jede saatgutpartie wird von labors auf ihre mikrobiologische sicherheit gemäß den haccp-standards geprüft. alle saatgutpartien werden auf eine garantierte keimrate von 90 % sowie auf ihr aussehen und ihre unversehrtheit getestet. das saatgut wird nur von zertifizierten bio-herstellern verarbeitet, die kreuzkontaminationen vermeiden und höchste hygienestandards einhalten.
nach jeder ernte die microgreen-wurzeln manuell unter fließendem leitungswasser von den dochten entfernen. anschließend die dochte vor dem einsetzen in die dochthalter zwirbeln, um die dochtnutzung zu verlängern und die transpiration zu fördern.
für ein optimales wachstum der microgreens hat dein ingarden einen eingebauten timer, der deine microgreens 12h mit licht versorgt, da dies ein optimales gleichgewicht zwischen photosynthese und ruhe für deine microgreens ermöglicht.
lade die PDF für das ingarden-handbuch herunter (englisch & deutsch)



