für die wrap-füllung braucht man:
- 1 teelöffel avocadoöl
- ½ zwiebel, gewürfelt
- 2 knoblauchzehen, gewürfelt
- 2 möhren, gewürfelt
- 1 rote paprikaschote, gewürfelt
- 1 teelöffel kreuzkümmel
- ½ teelöffel paprika
- ½ teelöffel salz
- ½ teelöffel getrockneter oregano
- ¼ teelöffel gemahlener schwarzer pfeffer
- 1 dose kidneybohnen, flüssigkeit wegschütten
- 1 dose zuckermais, flüssigkeit wegschütten
- 1 dose tomaten aus der dose, flüssigkeit wegschütten
- 1 tasse gemüsebrühe
für die wraps braucht man:
- eine handvoll microgreens
- 2-4 wraps deiner wahl (ich habe wraps aus 100% vollkorn verwendet, aber du kannst auch jeden anderen wrap deiner wahl nehmen)
- ½ – 1 avocado
- saft von ½ limette (~1 esslöffel)
schritt eins: erhitze das avocadoöl in einer mittelgroßen pfanne bei mittlerer hitze. sobald das öl erhitzt ist, füge die zwiebeln hinzu und brate diese ca. 5 minuten lang an, bis sie eine weiche konsistenz haben. die knoblauch hinzufügen und alles weitere 3 minuten anbraten.
schritt zwei: karotten und gewürze in die pfanne geben. dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt. nach 5 minuten die paprikaschoten hinzufügen und weitere 3 minuten weich kochen.
schritt drei: kidneybohnen, mais und dosentomaten in die pfanne geben.
schritt vier: die herdtemperatur auf die niedrigste stufe herunterschalten und die mischung für weitere 10 minuten köcheln lassen.
schritt fünf: die wraps mit der warmen füllung, ein paar avocadoscheiben, einer großen handvoll microgreens und einem spritzer limettensaft anrichten. guten appetit!