Warum Microgreens die bessere Wahl sind

Natürliche Vitamine vs. Labor-Vitamine

(4.8/5 on 1000+ reviews)

In unserer modernen Welt sind wir täglich Stress, suboptimaler Ernährung und belastenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Diese Faktoren machen es notwendig, unseren Körper mit ausreichend Mikronährstoffen zu versorgen, um seine Funktionen aufrechtzuerhalten. Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, doch nicht alle sind gleich: Die Qualität und Herkunft der Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle.

6 Unterschiede zwischen natürlichen Vitaminen und isolierten Labor-Vitaminen

1) Natürliche Vitamine belasten unsere Körperspeicher nicht

Natürliche Vitamine, wie sie in Microgreens vorkommen, sind in ihrer aktiven Form vorhanden und stehen deinem Körper sofort zur Verfügung. Im Gegensatz dazu müssen Laborvitamine erst aktiviert werden, was zusätzliche Mikronährstoffe und Energie kostet.

2) Natürliche Vitamine zeigen eine längere Wirkdauer

Durch pflanzliche Begleitstoffe können natürliche Vitamine reaktiviert werden. Beispielsweise kann Vitamin C, das in einer natürlichen Matrix wie Zitrusfrüchten vorkommt, durch Bioflavonoide regeneriert werden. Synthetisch hergestelltes Vitamin C hingegen wird schnell verbraucht und ausgeschieden.

3) Natürliche Vitamine wirken komplexer

Natürliche Vitamine haben eine vielseitigere und komplexere Wirkung als isolierte Labor-Vitamine. Vitamin B3 (Niacin) beispielsweise unterstützt sowohl die zelluläre Energiegewinnung als auch regenerative Prozesse. Vitamin B5 (Pantothensäure) kann verschiedene Körperfunktionen unterstützen, je nach Art und Form der biologischen Aktivierung.

4) Natürliche Vitamine sind gesundheitlich unbedenklich

Nährstoffe aus natürlichen Quellen sind gesundheitlich unbedenklich und optimal für unseren Körper nutzbar. Im Gegensatz dazu können synthetische Vitamine gesundheitliche Risiken bergen und erfordern einen hohen Energieaufwand für ihre Umwandlung und Ausscheidung.

5) Natürliche Vitamine werden besser aufgenommen und verwertet

Bei Mikronährstoff-Mängeln ist die biologische Aktivierung von Labor-Vitaminen oft unzureichend, was dazu führt, dass sie größtenteils ungenutzt ausgeschieden werden. Natürliche Vitamine hingegen sind optimal verwertbar und besser bioverfügbar.

6) Natürliche Vitamine sind bereits in geringeren Mengen wirksam

Aufgrund ihrer biologischen Aktivität und regenerierenden Synergien sind natürliche Vitamine schon in niedrigen Dosierungen wirksam. Labor-Vitamine hingegen müssen oft in hohen Dosen eingenommen werden, was gesundheitlich bedenklich sein kann.

Natürliche Vitamine, wie sie in Microgreens vorkommen, sind die bessere Wahl für eine gesunde Ernährung. Sie sind biologisch aktiv, leichter verwertbar und bieten eine komplexere und nachhaltigere Wirkung als synthetische Labor-Vitamine. Indem wir Microgreens in unsere Ernährung integrieren, unterstützen wir aktiv unsere Gesundheit und Wohlbefinden auf natürliche Weise.

Aktiviere deine Gesundheit auf natürliche Weise mit Microgreens und ingarden

Erstelle jetzt dein ingarden Set
6 GRÜNDE

Warum solltest du Microgreens essen?

Bis zu 40 Mal mehr Nährstoffe als Gemüse

Gaumen- und Augen-
schmaus

Wächst innerhalb von 7 Tagen

Kein grüner Daumen nötig

Bioverfügbarkeit wissenschaftlich bestätigt

Keine unnötigen Zusatzstoffe

Sprossen oder Microgreens?

Während Sprossen noch auf ihr grünes Debüt warten, haben Microgreens schon Wurzeln gefasst und stehlen mit ihrer üppigen Präsenz die Show!

Warum Microgreens? Sie bieten dir:

  1. Mehr Nährstoffe und Ballaststoffe
  2. Geringeres Risiko für Schimmel und Bakterien
  3. Stärkere Wirkung gegen Diabetes und verbesserte Nervenfunktion
Jetzt Microgreens anbauen
WIE FUNKTIONIERT'S?

Ganz ohne Erde. Und Nährstoffe? Stecken im Bio-Saatgut.

1. Lege drei Pads ein

2. Gieße Wasser über die Pads

3. Drücke den Knopf

4. In 2 Minuten aufgebaut, in 7 Tagen geerntet

Erstelle deinen ingarden

Bist du an weiteren wissenschaftlichen Studien über die gesundheitlichen Vorteile von Microgreens interessiert?

Seit ich in der Wissenschaftsforschung die bemerkenswerten gesundheitsfördernden Wirkungen von Microgreens entdeckte, war ich völlig fasziniert. Die Fülle an Nährstoffen und lebensspendenden Eigenschaften, die in diesen winzigen Pflanzen stecken, hat mich in Erstaunen versetzt. So entstand meine Leidenschaft für den Anbau von Microgreens zu Hause. Unsere ingarden ermöglichen es den Menschen, die Kraft dieser bemerkenswerten kleinen Pflanzen zu nutzen und die Freude und Befriedigung zu erleben, ihre eigenen frischen und nahrhaften Lebensmittel anzubauen.

Erhalte deine persönliche Microgreen-Empfehlung

Entdecke, welche Microgreens zu deinen Gesundheits- und Wellness-Zielen passen

Jetzt herausfinden

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Warum man Microgreens zu Hause anbauen sollte

Welche Nährstoffe sind in Microgreens enthalten?

Die meisten Microgreens haben einen höheren Gehalt an Vitamin C, Beta-Carotin, Eisen und Kalium als ihre ausgewachsenen Pendants. Darüber hinaus enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Enzyme.

Diese Inhaltsstoffe machen sie zu einer perfekten Nahrungsergänzung für Sportlerinnen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Vegetarierinnen und Veganer*innen.

Was ist der Unterschied zwischen Microgreens und Sprossen?

Viele denken, dass es sich hierbei um dasselbe handelt, doch dem ist nicht so. Natürlich haben sie etwas gemeinsam, aber es gibt auch viele Unterschiede.

Sprossen sind Keimlinge von Samen, die noch keine Wurzeln entwickelt und noch keine Photosynthese absolviert haben. Microgreens wiederum sind Pflanzen, die bereits Wurzeln entwickelt haben und deshalb auch größer sind als Sprossen.

Microgreens sind kleinblättrige Pflänzchen, die man in der Regel als Topping für Suppen, Salate oder andere Gerichte verwendet. Sie haben einen sehr intensiven Geschmack und oft auch eine besondere Farbe. Während Sprossen häufig schon zu einer sehr frühen Keimzeit verzehrt werden, haben Microgreens mehr Zeit zum Wachsen und mehr Zeit, Nährstoffe und Geschmack zu entwickeln.

Damit das gelingen kann, benötigst du entweder Erde oder eine entsprechende Matte aus Fließ, aus der die Nährstoffe gezogen werden können. Außerdem natürlich Wasser und Sonnenlicht. Microgreens werden dann etwas später nach ca. 5-7 Tagen geerntet und ohne Wurzel verzehrt. Der Geschmack ist deutlich intensiver als bei Sprossen und der Nährstoffgehalt um ein Vielfaches höher.

Was sind die optimalen Innentemperaturen für das Wachstum?

Die optimale Keimtemperatur liegt je nach Art der Microgreens etwa zwischen 15 – 22 °C. Microgreens lieben eine gleichmäßige Temperatur, dann entwickeln sie sich am schnellsten. Bei höheren Temperaturen können Bakterien und Pilze auftreten, während deine Keimlinge schneller vertrocknen. Bei niedrigeren Temperaturen können die Pflänzchen weniger Wasser aufnehmen und entwickeln sich langsamer, und du könntest Probleme mit Schimmel bekommen.

Was ist die ideale tägliche Lichteinwirkung für die Microgreens?

Für ein optimales Wachstum der Microgreens hat dein ingarden einen eingebauten Timer, der deine Microgreens 12 Stunden lang mit Licht versorgt, da dies ein optimales Gleichgewicht zwischen Photosynthese und Ruhe für deine Microgreens ermöglicht.

Sind alle Microgreens von ingarden bio-zertifiziert und frei von Gentechnik?

Die Microgreens von ingarden sind aus biologischem Anbau und frei von Pestiziden, Herbiziden und Gentechnik. Alle unsere Microgreens stammen ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen und haben eine garantierte Keimrate von 95%.

Kann ich mit Microgreens Gemüse ersetzen?

Microgreens sind junge Pflanzen, die aus Samen gezogen werden und in der Regel innerhalb von 1-3 Wochen geerntet werden. Obwohl sie klein sind, sind sie voller Nährstoffe und haben ein intensives Aroma und Geschmack. Es ist möglich, Microgreens als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu verwenden, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie eine ausreichende Menge an Gemüse ersetzen können.

Gemüse bietet viele Nährstoffe, einschließlich Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die wichtig für die Gesundheit sind. Während Microgreens einige dieser Nährstoffe in höherer Konzentration enthalten können als ausgewachsene Pflanzen, fehlen ihnen in der Regel Ballaststoffe und eine breitere Nährstoffzusammensetzung.

Wenn du Gemüse durch Microgreens ersetzen möchtest, solltest du sicherstellen, dass du eine Vielzahl von Sorten verwendest, um sicherzustellen, dass du eine breitere Nährstoffzusammensetzung erhältst. Es ist auch wichtig, dass du andere Quellen für Ballaststoffe, wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Obst, in deiner Ernährung aufnimmst.

Insgesamt können Microgreens eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, aber sie sollten nicht als Ersatz für Gemüse verwendet werden.

Noch mehr Fragen?

Schließe dich 15.000+ begeisterten Kunden an und steigere dein Wohlbefinden

little girl looking fascinated at her ingarden microgreens